Connect with us

Hi, what are you looking for?

Artikel

Gamescom-Preview: A Year of Rain (PC)

Die deutsche Entwicklerschmiede Daedalic verbindet man eigentlich nur mit klassischen Point-and-Click-Adventures. Kein Wunder, schließlich ist das Studio für Genre-Klassiker wie  Edna bricht aus, Harvey neue Augen oder die Deponie-Reihe verantwortlich. Mit A Year of Rain arbeitet man aber gerade erstmals an einem klassischen Echtzeitstrategietitel mit starkem Fokus auf einen Koop-Modus. Wir konnten das Spiel auf der gamescom für euch anspielen!


Vom spielerischen Grundgerüst her erinnert A Year of Rain an klassische Echtzeitstrategiespiele wie Warcraft, Starcraft oder Command & Conquer. Angesiedelt in einer Fantasy-Welt, stehen uns mit den Rastlosen Untoten, den Wilden Nomaden und dem Haus Rupah drei verschiedene Fraktionen zur Verfügung. Jede verfügt dabei natürlich über unterschiedliche Einheiten und Gebäude. Wer die RTS-Klassiker gespielt hat, findet sich beim Gameplay sofort zurecht, denn auch hier gilt es, Ressourcen zu sammeln, Gebäude zu bauen, Forschungen zu betreiben und natürlich Einheiten zu rekrutieren, um am Ende die gegnerische Basis zu zerstören. Neben „normalen“ Einheiten steht uns zusätzlich auch immer eine Helden-Einheit zur Verfügung. Diese kann verschiedene Rollen einnehmen (z.B. Tank, Supporter oder Damage Dealer) und durch Kills im Level aufsteigen. Dies wiederum schaltet neue Fähigkeiten oder Ultimate-Attacken frei.

Mit einem starken Fokus auf den Koop-Modus setzt sich der Titel von anderen Genrevertretern ab. Sowohl die Story als auch die Skirmish-Partien werden nämlich ausschließlich im 2-gegen-2-Modus gespielt. So gilt es permanent, mit einem Partner den Sieg zu erringen. Sollte mal ein entsprechender Partner fehlen, übernimmt natürlich eine Computer-KI den Job. Bereits in der von uns gespielten Skirmish-Partie hat es bereits sehr viel Spaß gemacht, gemeinsam mit einem Mitspieler gegnerische Basen anzugreifen oder dem Mitspieler aus der Patsche zu helfen.

Nicht nur spielerisch, sondern auch optisch erinnerte mich das Spiel an das gute alte Warcraft III, denn auch hier wird das Fantasy-Setting mit einem farbenfrohen, Comic-artigen Look dargestellt, was hervorragend zum Spiel passt.

Leider konnten wir in unserer Anspielsession nur einen kurzen Blick auf eine Skirmish-Partie werfen. Die Entwickler versprechen aber, dass es zu jeder Fraktion eine umfangreiche Story-Kampagne geben wird. Zum Early-Access-Start gegen Ende des Jahres wird das Spiel mit einer Story-Kampagne erscheinen, etwa ein halbes Jahr später wird die zweite nachgereicht werden, während ungefähr ein Jahr nach dem Early-Access-Start die dritte und letzte Kampagne erscheinen wird.

Ausblick:
A Year of Rain zählte für mich zu den positivsten Überraschungen der Messe. Die etwa 30  Minuten Skirmish-Partie hat mir bereits jede Menge Spaß gemacht. Zudem konnte mich das Spiel direkt mit seinem eingängigen Gameplay, dem stimmigen Setting sowie den tollen Koop-Elementen ansprechen. Fans klassischer RTS-Spiel sollten A Year of Rain daher unbedingt im Blick behalten.

Weitere Artikel

Artikel

Nach langen Jahren der Entwicklung ist es nun so weit: Das russische Studio Mundfish veröffentlicht gemeinsam mit Publisher Focus Entertainment ihr lang erwartetes Debüt...

Artikel

Pünktlich zum Valentinstag erschien diese Woche mit Wanted: Dead das neue Actionfeuerwerk aus dem Hause Soleil und 110 Industries. Das Actionfeuerwerk vereint Cover-Shooter wie...

Artikel

Mit Power Chord veröffentlichte der Entwickler Big Blue Bubble kürzlich einen interessanten Deckbuilder-Roguelike-Mix aus Slay the Spire und Darkest Dungeon, verpasst dem ganzen aber noch...

Artikel

Am 11. Januar veröffentlichte das schweizer Studio Shirakumo Games mit Kandria einen ganz besonderen Platformer. Dieser vereint nämlich das Platforming-Gameplay eines Celeste mit RPG-Elementen...

Theme by MVP Themes, powered by WordPress.