Connect with us

Hi, what are you looking for?

Artikel

Gamescom Hands-On: Ape Out (Steam)

Affen haben ein sehr friedliches, soziales Wesen. Problematisch wird es nur, wenn ein zwei Zentner schwerer Gorilla aus der Gefangenschaft ausbricht und zur Gewalt gedrängt wird. Dieses Szenario entführt der New Yorker Entwickler Gabe Cuzillo mithilfe von Publisher Devolver Digital in ein künstlerisches Videospielprojekt. Wir durften auf der GamesCom einen ersten Blick auf die fast fertige Fassung werfen und berichten über dieses tierische Vergnügen.

APE. OUT. Mit riesigen Großbuchstaben präsentiert sich das Spiel im reduzierten, aber mächtigen malerischen Look. Die Mission ist simpel. Brich aus. Du bist eine Naturgewalt in Form eines Gorillas. Zwischen dir und dem Ausgang liegen ein Labyrinth aus Büroräumen und eine nicht enden wollende Stampede aus angriffslustigen Menschen. Deine einzige Waffe sind brachiale Muskeln, die deine gewaltige Masse nach vorne katapultieren und deine Feinde niederschmettern.

Ape Out ist ein ein rasantes 2D-Action Game mit Hotline Miami-Vibes. Wie bei der augenscheinlichen Inspirationsquelle navigieren wir unseren Charakter aus der Vogelperspektive durch ein unübersichtliches Gebäudekonstrukt und müssen binnen Millisekunden reagieren, damit uns unsere Angreifer nicht zuvorkommen. Der Tod lauert hinter jeder Ecke. Ohne Schusswaffen sind wir auf Geschwindigkeit und dynamische Lösungen angewiesen. Wir nehmen beispielsweise einen Gegner als Schutzschild, der uns einige Kugeln abfängt und schleudern ihn gegen den schießwütigen Angreifer.

Neben dem einzigartigen Look überzeugt Ape Out auch mit der originellen Musikuntermalung. Avantgardistischer Free Jazz begleitet unsere Gewaltorgie und unterstützt die rohe und puristische Atmosphäre. Erledigen wir einen Gegner schlägt zur Musik das Becken und treibt unseren Ausbruch mit wilden Klängen weiter an.

Uns erwarten in der fertigen Version fünf Ausbruchsszenarien mit eigenem Soundtrack und verschiedene Modi für zusätzlichen Wiederspielwert. Auch wenn der Umfang erst einmal gering erscheint, die Ausdruckskraft, die jedes Level vermittelt, gibt dem Ganzen ein ungeheures künstlerisches Volumen. Wie in Hypnose versinkt man schnell in diesen brutalen wie traurigen animalischen Rausch.

Fazit:
Als Fan von Hotline Miami hat mich das Gameplay von Ape Out direkt gepackt. Dieser dynamische, reaktionsfreudige Gewaltakt lässt das Adrenalin in die Höhe schießen. Wirklich beeindruckt hat mich aber die künstlerische Vision. Als flüchtender Gorilla hat diese rohe Gewalt einen melodramatischen Touch, der auf ungewöhnliche Weise mit einem chaotischen, wilden Free Jazz-Soundtrack übertragen wird. Ape Out überzeugt hier als wohl durchdachtes Gesamtkonzept. Wir freuen uns auf den zeitnahen Release.

(geschrieben von eape)

Weitere Artikel

Artikel

Wie kann man ein eigentlich simples Angelspiel auch Seemuffeln schmackhaft machen? Indem man es mit einem Hauch von The Legend of Zelda: Windwaker, einer...

Artikel

Nach langen Jahren der Entwicklung ist es nun so weit: Das russische Studio Mundfish veröffentlicht gemeinsam mit Publisher Focus Entertainment ihr lang erwartetes Debüt...

Artikel

Pünktlich zum Valentinstag erschien diese Woche mit Wanted: Dead das neue Actionfeuerwerk aus dem Hause Soleil und 110 Industries. Das Actionfeuerwerk vereint Cover-Shooter wie...

Artikel

Mit Power Chord veröffentlichte der Entwickler Big Blue Bubble kürzlich einen interessanten Deckbuilder-Roguelike-Mix aus Slay the Spire und Darkest Dungeon, verpasst dem ganzen aber noch...

Theme by MVP Themes, powered by WordPress.